Montagsfahrer starten zur Tagesfahrt

Bericht der Allgemeinen Zeitung vom 27.6.2018
GESCHER. Die Tagesfahrt der Montagsfahrer findet am Donnerstag (28. 6.) statt. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Pankrati-us-Schule. Die Teilnahme kostet pro Person drei Euro. Es ist jeder aus Gescher und Hochmoor (nicht nur Montagsfahrer) dazu eingeladen. Für das Mittagessen und das Kaffeetrinken werden unterwegs Gaststätten angefahren. Weitere Auskünfte zu dieser Tour erteilt Egon Rensinghoff unter Tel. 4885.

Heimatfreunde radeln Richtung Reken

Bericht aus Gescherer Zeitung vom 16.05.2018
Gescher. Zur traditionellen Pättkesfahrt am Pfingstsamstag (19. 5.) lädt der Heimatverein Gescher e.V. ein. Abfahrt ist um 13 Uhr von der Pankratiusschule. Das Vorbereitungsteam um Bernhard Lammering hat eine schöne Strecke ausgefahren, in diesem Jahr geht es Richtung Reken. Dort werden die Teilnehmer von der Familie Keil empfangen und haben die Gelegenheit, an einer Hofführung teilzunehmen und Neues über artgerechte und nachhaltige Landwirtschaft zu erfahren. Die Tiere der Rasse Blonde D’ Aquitaine werden dort 24 Monate auf Naturschutzweiden gehalten und in der hofeigenen Schlachterei verarbeitet. Anschließend können sich die Teilnehmer bei Kaffee, Kuchen und leckeren Schnittchen stärken. Für Getränke in den Pausen ist gesorgt. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Gegen 18 Uhr wird die Gruppe wieder in Gescher sein.

Montagsfahrer starten erst am 12. März

Nachricht der Gescherer Zeitung vom 28. Februar 2018
GESCHER (js). Noch sind die Temperaturen alles andere als „fahrradfreundlich“. Deshalb haben die Montagsfahrer im Heimatverein den Start in die 32. Saison um eine Woche nach hinten verlegt. „Normalerweise haben wir unsere Auftakt-Tour am ersten Montag im März“, so „Cheforganisator“ Egon Rensinghoff. Wegen der frostigen Witterung ist die erste Ausfahrt nun am 12. März. Die Teilnehmer – Neulinge sind jederzeit willkommen – treffen sich um 14 Uhr auf dem Schulhof der Pankratiusschule. Hier erteilt ein örtlicher Geistlicher den Reisesegen, bevor die Fahrradfahrer in die Pedalen treten. Wie üblich fällt die erste Tour etwas kürzer aus – zwischen 15 und 18 Kilometer werden geradelt, dann kehrt die Gruppe zu Kaffee und Kuchen im Altenwohnheim ein. Im vergangenen Jahr haben die Montagsfahrer bei 40 Touren insgesamt 1188 Kilometer zurückgelegt. Teilgenommen haben durchschnittlich 45 Personen mit einem Altersdurchschnitt von 74 Jahren. Neben den montäglichen Fahrten ist auch für 2018 wieder eine Tagestour geplant, die im Juli stattfinden wird. Auskünfte erteilt Egon Ren–singhoff, Tel. 4885.

Montagsfahrer radeln 1,3 Mal um den Globus

Bericht der Gescherer Zeitung vom 12. Dezember 2017

GESCHER (bv). Das Borkener Land ist den Montagsfahrern aus Gescher nicht unbekannt, wie jetzt nach der letzten Ausfahrt in 2017 deutlich wurde. Und auch auf Coesfelder Gebiete waren die Pedalritter unterwegs. „Man kennt uns schon längst im ganzen Kreisgebiet Borken und einigen angrenzenden Orten“, freut sich Egon Rensinghoff, der seine fast 70 Mitradler zum Saisonabschluss willkommen hieß. „Montagsfahrer radeln 1,3 Mal um den Globus“ weiterlesen

Montagsfahrer auf Tagestour

Nachricht der Gescherer Zeitung vom 11. Juli 2017
GESCHER. Die Gescheraner Montagsfahrer laden am Donnerstag (13. 7.) zu einer Tagesfahrt ein. Nachdem die erste Tour aufgrund des schlech ten Wetters ausgefallen war, wird nun ein er neuter Versuch gestartet. Dazu treffen sich die Teilnehmer um 9.30 Uhr mit ihren Rädern am Schulhof der Pankratius-Grundschule. Auch Gäste sind wieder will kommen, heißt es. Die Teilnehmergebühr be-. trägt zwei Euro. Weite re Auskünfte erteilt Egon Rensinghoff unter Tel. 4885, informieren die Montagsfahrer.

10 398 Kilometer für Klimaschutz

Bericht der Gescherer Zeitung vom 30. Mai 2017
Aktion Stadtradeln: 100 Gescheraner sparen rund 1500 Kilogramm C02 ein / Fahrradhelme zu gewinnen

Die Montagsfahrer waren mit über 60 Teilnehmern die stärkste Gruppe und haben gemeinsam über 5300 Fahrradkilometer zurückgelegt. Bei schönem Sommerwetter machte das Radeln natürlich besonders viel Freude.

GESCHER. „Toll, dass so viele an der Aktion teilgenommen haben, und im Aktionszeitraum zugunsten des Klimaschutzes ihr Auto in der Garage gelassen und sich stattdessen auf den Fahrradsattel geschwungen haben.“ Simone Maiwald, Projektkoord-natorin für die Aktion Stadt radeln in der Glockenstadt, freut sich, dass das Stadtradeln bereits im ersten Anlauf so gut angenommen wurde. Insgesamt haben sich 100 Gescheraner Radlerinnen und Radler in acht Teams auf der Internetplattform www.stadtradeln.de registriert. Sie haben sich im dreiwöchigen Aktionszeitraum vom 1. bis 21. Mai gemeinsam 10 389 Radkilometer erstrampelt und dabei rund 1500 Kilogramm CO2 eingespart. Die besten Einzelleistungen liegen bei über 500 km in den drei Wochen, so der Pressebericht. Die Montagsfahrer aus Gescher rund um Leiter Egon Rensinghoff sind mit 62 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die stärkste Gruppe und haben gemeinsam über 5300 Fahrradkilometer zurückgelegt.

Die bundesweite Aktion endet Ende September. Die teilnehmenden Kommunen konnten sich innerhalb der Zeit von Mai bis September frei für einen dreiwöchigen Aktionszeitraum entscheiden, in dem die geradelten Kilometer zählen. Welchen Platz die Radler der Glockenstadt bundesweit belegen werden, entscheidet sich somit Anfang Oktober.

Übrigens: Teilnehmen lohnte sich nicht nur für die Umwelt. Die fleißigsten drei Teilnehmer erhalten einen Helmgutschein, gesponsert von der Kreisverkehrswacht Borken. Weitere zwölf Gutscheine für jeweils einen Fahrradhelm werden unter dem gesamten übrigen Teilnehmerfeld verlost. Die Glückspilze werden von der Stadtverwaltung in den kommenden Tagen benachrichtigt, heißt es in der Pressemitteilung.

Montagsfahrer starten wieder

Nachricht der Gescher Zeitung vom 22. März 2017

Foto: Archiv

Die Montagsfahrer des Heimatvereins Gescher starten in die 31. Saison. Die erste Tour in 2017 findet am Montag (6.3.) statt Treffen ist um 14 Uhr an bekannter Stelle auf dem Schulhof der Pankratiusschule. Neulinge sind willkommen. Die erste Fahrt endet traditionsgemäß im Pankratius-Altenwohnheim Gescher, wo die Radler Kaffee und Kuchen erwartet.

Montagsfahrer legen wieder los

Nachricht der Gescherer Zeitung vom 02. März 2017
GESCHER. Die Montagsfahrer starten in die 31. Saison. Die erste Tour im Jahr 2017 findet am kommenden Montag (6. 3.) statt. Die Teilnehmer treffen sich um 14 Uhr an bekannter Stelle auf dem Schulhof der Pankratiusschule. Neulinge sind willkommen, teilen die Organisatoren mit. Die erste Fahrt endet traditionsgemäß im Altenwohnheim St. Pankratius, wo die Radler Kaffee und Kuchen erwartet.