Bericht der Gescherer Zeitung vom 12. Dezember 2017
GESCHER (bv). Das Borkener Land ist den Montagsfahrern aus Gescher nicht unbekannt, wie jetzt nach der letzten Ausfahrt in 2017 deutlich wurde. Und auch auf Coesfelder Gebiete waren die Pedalritter unterwegs. „Man kennt uns schon längst im ganzen Kreisgebiet Borken und einigen angrenzenden Orten“, freut sich Egon Rensinghoff, der seine fast 70 Mitradler zum Saisonabschluss willkommen hieß. „Montagsfahrer radeln 1,3 Mal um den Globus“ weiterlesen
Nachricht der Gescherer Zeitung vom 11. Juli 2017
GESCHER. Die Gescheraner Montagsfahrer laden am Donnerstag (13. 7.) zu einer Tagesfahrt ein. Nachdem die erste Tour aufgrund des schlech ten Wetters ausgefallen war, wird nun ein er neuter Versuch gestartet. Dazu treffen sich die Teilnehmer um 9.30 Uhr mit ihren Rädern am Schulhof der Pankratius-Grundschule. Auch Gäste sind wieder will kommen, heißt es. Die Teilnehmergebühr be-. trägt zwei Euro. Weite re Auskünfte erteilt Egon Rensinghoff unter Tel. 4885, informieren die Montagsfahrer.
Bericht der Gescherer Zeitung vom 30. Mai 2017
Aktion Stadtradeln: 100 Gescheraner sparen rund 1500 Kilogramm C02 ein / Fahrradhelme zu gewinnen
Die Montagsfahrer waren mit über 60 Teilnehmern die stärkste Gruppe und haben gemeinsam über 5300 Fahrradkilometer zurückgelegt. Bei schönem Sommerwetter machte das Radeln natürlich besonders viel Freude.
GESCHER. „Toll, dass so viele an der Aktion teilgenommen haben, und im Aktionszeitraum zugunsten des Klimaschutzes ihr Auto in der Garage gelassen und sich stattdessen auf den Fahrradsattel geschwungen haben.“ Simone Maiwald, Projektkoord-natorin für die Aktion Stadt radeln in der Glockenstadt, freut sich, dass das Stadtradeln bereits im ersten Anlauf so gut angenommen wurde. Insgesamt haben sich 100 Gescheraner Radlerinnen und Radler in acht Teams auf der Internetplattform www.stadtradeln.de registriert. Sie haben sich im dreiwöchigen Aktionszeitraum vom 1. bis 21. Mai gemeinsam 10 389 Radkilometer erstrampelt und dabei rund 1500 Kilogramm CO2 eingespart. Die besten Einzelleistungen liegen bei über 500 km in den drei Wochen, so der Pressebericht. Die Montagsfahrer aus Gescher rund um Leiter Egon Rensinghoff sind mit 62 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die stärkste Gruppe und haben gemeinsam über 5300 Fahrradkilometer zurückgelegt.
Die bundesweite Aktion endet Ende September. Die teilnehmenden Kommunen konnten sich innerhalb der Zeit von Mai bis September frei für einen dreiwöchigen Aktionszeitraum entscheiden, in dem die geradelten Kilometer zählen. Welchen Platz die Radler der Glockenstadt bundesweit belegen werden, entscheidet sich somit Anfang Oktober.
Übrigens: Teilnehmen lohnte sich nicht nur für die Umwelt. Die fleißigsten drei Teilnehmer erhalten einen Helmgutschein, gesponsert von der Kreisverkehrswacht Borken. Weitere zwölf Gutscheine für jeweils einen Fahrradhelm werden unter dem gesamten übrigen Teilnehmerfeld verlost. Die Glückspilze werden von der Stadtverwaltung in den kommenden Tagen benachrichtigt, heißt es in der Pressemitteilung.
Die Montagsfahrer des Heimatvereins Gescher starten in die 31. Saison. Die erste Tour in 2017 findet am Montag (6.3.) statt Treffen ist um 14 Uhr an bekannter Stelle auf dem Schulhof der Pankratiusschule. Neulinge sind willkommen. Die erste Fahrt endet traditionsgemäß im Pankratius-Altenwohnheim Gescher, wo die Radler Kaffee und Kuchen erwartet.
Nachricht der Gescherer Zeitung vom 02. März 2017
GESCHER. Die Montagsfahrer starten in die 31. Saison. Die erste Tour im Jahr 2017 findet am kommenden Montag (6. 3.) statt. Die Teilnehmer treffen sich um 14 Uhr an bekannter Stelle auf dem Schulhof der Pankratiusschule. Neulinge sind willkommen, teilen die Organisatoren mit. Die erste Fahrt endet traditionsgemäß im Altenwohnheim St. Pankratius, wo die Radler Kaffee und Kuchen erwartet.