„Plattdütsken Kring“

Zweck dieses Dialektologie-Kreises im Heimatverein Gescher ist die Erhaltung des Gescherer Platt in Wort, Schrift und Liedgut.

Die AG-Treffen finden regelmäßig am 1. Mittwoch im Kalendermonat jeweils um 15.30 Uhr im „Hotel Tenbrockl“ statt.
Eine Einladung wird immer kurzfristig in der „Gescherer Zeitung“ veröffentlicht.

Die lockere Atmosphäre ist so ansprechend, dass immer wieder neue Interessenten aus allen Bildungsschichten mitarbeiten. Viele der Dialektliebhaber haben darin eine höchst sinnvolle Freizeittätigkeit gefunden. Dabei ist es keine Vorbedingung, das heimische „Platt“ schon mitzubringen. Vornehmlich ist das Sammeln und Archivieren von Liedgut, Erzählungen und Geschichten von größter Bedeutung.

Lange Zeit wurde dieses wichtige Kulturgut vernachlässigt. So ist es in Gescher gelungen, diesen Negativstrom zu beenden. Dabei ist es erstaunlich, dass schon in 1999 ein Buch mit dem Titel „So was dat fröher“ mit heimischen Erzählungen, Gedichten und Erlebnissen auf „Geskers Platt“ erscheinen konnte.

Ein Ende der Sprachforschung ist nicht abzusehen. „Unser Platt“ ist ein tiefer Brunnen, aus dem noch lange geschöpft werden kann. Ziel ist es, unser „Gesker Platt“ wieder zu einer anerkannten Reife zu bringen.

Erstaunlich ist, dass auch viele Jugendliche trotz aller Ablenkungen „Gesker´ s Platt“ wieder entdeckt haben. Hier ist aber noch ein breites Feld in Punkto Nachholbedarf. Die regelmäßigen Lesewettbewerbe auf Kreisebene für Kinder sind schon ein guter Anfang. Somit besteht die Möglichkeit, ein interessantes Kulturgut mit den innovativen Mediengestaltern (EDV und TV) auf einen sicheren Platz in unserer technischen Welt zu bringen.

Weitere Infos zum Thema:
Stephan Pollmann, Tel. 02542/51 02.

Stephan Pollmann


Plattdütsker Kring auf historischer Tour

GESCHER. Auf vielfältigen Wunsch und nach langer Pause bietet der Plattdüske Kring eine besondere Bus­fahrt am 5. Juli an. Die Fahrt geht mit einem geräumigen Bus ab Konrad-Adenauer-Straße bzw. Parkplatz am Friedhof zum Museum der historischen „Vesting Bour-tange“. Abfahrt ist um 10 Uhr. Nach Besichtigung und Rundgang bringt der Bus die Teilnehmer der Fahrt nach …

Posted in Aktuelles, Plattdüsken Kring, Pressespiegel | Kommentare deaktiviert für Plattdütsker Kring auf historischer Tour

Plattdeutscher Kring trifft sich

GESCHER. Das nächste Tref­fen vom „Plattdeut­schen Kring“ ist am Don­nerstag (2. 3.) um 15 Uhr im Turmzimmer der ehemaligen Marienkir­che, Gartenstraße, im ers­ten Obergeschoss. Das Thema für die Beiträge lautet: „Kümp dat Fröhjaohr no?“ Wie immer sind alle Plattfreunde will­kommen. Das Treffen en­det gegen 17.30 Uhr. Gescherer Zeitung

Posted in Aktuelles, Plattdüsken Kring, Pressespiegel | Kommentare deaktiviert für Plattdeutscher Kring trifft sich

Lieder singen und eine Überraschung erleben

Plattdütske Kring trifft sich Gescher. Der Plattdütske Kring im Heimatverein trifft sich nach längerer Pause wieder am Donnerstag (8.12.). Beginn ist um 15 Uhr im Turm der ehemaligen Marien-Kirche. Ein ansprechendes Programm ist von einigen Akteuren vorbereitet worden, heißt es. Lieder und Gesang werden instrumental (Akkordeon) begleitet. Verschiedene Vorträge werden gehalten, so vom „Fusel stokken …

Posted in Aktuelles, Plattdüsken Kring, Pressespiegel | Kommentare deaktiviert für Lieder singen und eine Überraschung erleben

Plattdütsker Kring trifft sich wieder

GESCHER. Heute ist das ers­te Treffen des Plattdütsken Krings nach langer Corona-Pause. Beginn ist um 15 Uhr im Turmzim­mer der ehemaligen Marienkirche; der Raum ist über einen Aufzug (2. Obergeschoss) zu errei­chen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen dür­fen sich auf ein vorbe­reitetes Programm sowie Kaffee und Kuchen freuen. Alle Plattfreunde sind willkommen. Nachricht der Gescherer Zeitung  …

Posted in Aktuelles, Plattdüsken Kring, Pressespiegel | Kommentare deaktiviert für Plattdütsker Kring trifft sich wieder

Plattdütsker Kring trifft sich im Turm

GESCHER. Der Plattdütske Kring freut sich über sein neues Domizil. Nun geht der Plattkreis mit Elan daran, für das alte „Gescher Platt“ etwas zu tun, heißt es. Bedingt durch die Corona-Pandemie und Stilllegung des „Alten Rathauses“ (Heinrich-Hörnemann-Haus) hatte der Platt­kreis keine Bleibe mehr. Durch intensive Suche und Arbeit wurde durch Kerstin Uphues, 1. Bei­geordnete der …

Posted in Aktuelles, Plattdüsken Kring, Pressespiegel | Kommentare deaktiviert für Plattdütsker Kring trifft sich im Turm