Bericht der Gescherer Zeitung vom 27. November 2017
Dienstagskreis besucht Holzschuhmacher Berning / Moderne Maschinen im Einsatz
Neue Hütte bietet Radfahrern Schutz
Bericht der Gescherer Zeitung vom 08. Oktober 2017
Heimatverein feiert Richtfest / Bauplatz in Estern zur Verfügung gestellt / Nachbarn bringen Buche

Gescher (sk). „Einen besseren Platz für eine Schutzhütte hätten wir nicht finden können!“, freute sich Elmar Rotherm, Vorsitzender des Heimatvereins. Am Samstag konnte nach rund fünfjähriger Planung Richtfest gefeiert werden. Die Radler wird es freuen, wenn sie auch in der Bauerschaft Estern eine Rasthütte vorfinden.
„Neue Hütte bietet Radfahrern Schutz“ weiterlesenWie schwere Lasten gehoben werden
Nachricht der Gescherer Zeitung vom 17. Juli 2017
Das Heben schwerer Lasten in früheren Zeiten demonstriert die Mannschaft des Dienstagskreises im Heimatverein Gescher am Dienstag (25.7.) ab 17 Uhr auf dem Gelände des Museumshofes „Auf dem Braem“. Der mehr als 10 Meter hohe hölzerne Richtkran, der mit dicken Tauen sowie Umlenkrollen ausgestattet ist, wird dann unter Leitung des „Timmermannbaas“ Alfons Haar in Betrieb gesetzt. Erklärt werden Funktionsweise des Krans sowie die damit verbundenen physikalischen Wirkmechanismen von Flaschenzügen. Alle Interessierte, insbesondere Familien mit Kindern, sind zu dieser Führung eingeladen.
Osterhasenfamilie lockt Besucher nach Tungerloh-Capellen
Bericht der Gescherer Zeitung vom 13. April 2017
GESCHER. Dass Nordrhein-Westfalen das „Hasenland Nr. 1″ ist, dokumentiert auch ein Kunstwerk in der Rad- und Wanderhütte des Heimatvereins in Tungerloh-Capellen. Dort hat sich wiederum eine große pfiffige Osterhasenfamilie einquartiert und stimmt alle Besucher auf den anbrechenden Frühling und das bevorstehende Osterfest ein. Ein kleiner Sandkasten für Kinder, bestückt mit Schaufeln, Förmchen und Eimern, lädt die Kleinen zum Verweilen und Spielen ein. Die Großen können sich derweil entspannen oder sich in das ausgelegte Gästebuch eintragen. Die Kreativdamen aus Tungerloh-Capellen, die das harmonische Gesamtensemble entworfen, gestaltet und aufgebaut haben, freuen sich auf viele Besucher.