Film-Jahresrückblick am 9./10. November
GESCHER. Das Team Stadt-TV war auch im Jahr 2023 wieder in der Glockenstadt unterwegs, um wichtige Ereignisse in Bild und Ton festzuhalten. „Das Ergebnis kann sich sehen lassen“, meinen die Mitarbeiter von Stadt-TV und laden zu den Filmnachmittagen am 9. und 10. November im Rathaus ein. Der Film mache deutlich, wie sehr die Menschen in Gescher, in den Vereinen und Nachbarschaften das Miteinander hegten und pflegten.
Der Film schlängelt sich langsam durch das Jahr 2023. Im Frühling wird wieder geradelt, am Heimathaus wird gewerkelt, auf der plattdeutschen Bühne ist das Chaos wieder mal perfekt, diverse Verabschiedungen und Feste wechseln sich ab. „Neues“ wird präsentiert und „Altes“ wieder hervorgeholt. Viele Gescheraner werden sich in verschiedenen Rollen wiedererkennen. Die Zuschauer dürfen sich wieder auf eine bunte Mischung aus Ereignissen und herrlichen Landschaftsbildern freuen.
„Alles zusammen verspricht einen gelungenen Film-Jahresrückblick, das Kommen lohnt sich“, meinen die Veranstalter vom Stadt-TV, ohne vorab weitere Einzelheiten verraten zu wollen.
Der Jahresrückblick 2023 wird am Samstag, 9. November, um 15.30 Uhr und am Sonntag, 10. November, um 15 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses gezeigt. Am Samstag stehen in der Pause Kaltgetränke zum Selbstkostenpreis bereit. Und am Sonntag gibt es bei Kaffee und Gebäck, ebenfalls zum Selbstkostenpreis, die Möglichkeit, miteinander ein wenig zu klönen. Für Personen mit Rollatoren oder Rollstühlen steht ein Aufzug zur Verfügung.
Wie in den vergangenen Jahren kann der Film nach der Vorführung auch käuflich erworben werden. Wer Interesse hat, sollte die Mitarbeiter vom Team Stadt-TV einfach ansprechen. Der Eintritt ist frei, für Spenden steht eine entsprechende Spendenbox bereit.
Gescherer Zeitung